
Bericht aus dem Kantonsrat
Silas Tapernoux im Kantonsrat…er trägt seinen Volksdiskussionsbeitrag vor
Aktuelles
Wofür wir stehen
Menschen
Strukturen und Gremien
Partei
Die SP AR
Silas Tapernoux im Kantonsrat…er trägt seinen Volksdiskussionsbeitrag vor
Ohne Journalismus keine Demokratie Verlässliche Informationen sind die Grundlage für fundierte Entscheidungen – in der Politik wie im Alltag. Journalist:innen liefern mit recherchierten Fakten und Hintergründen das Fundament für Meinungsbildung
Stellungnahme der SP-Fraktion zur totalrevidierten Kantonsverfassung Die SP-Fraktion erachtet die totalrevidierte Kantonsverfassung als Fortschritt für den Kanton Appenzell Ausserrhoden. So wurden in Anlehnung an die UN-Kinderrechtskonvention die Rechte von Kindern
Stimmrechtalter 16: Wir stimmen heute über morgen ab Die Jugendlichen in Appenzell Ausserrhoden verdienen ein Mitspracherecht. Zu lange wurden sie von wichtigen Entscheidungen ausgeschlossen. Es ist Zeit, sie endlich am politischen
Vernehmlassungsantwort der SP AR zur Änderung im EG zum KVG Vernehmlassungsantwort der SP AR zur Änderung im EG zum KVG:Für eine fairere Finanzierung unserer Gesundheitskosten – Unsoziale Kopfprämien abfedern Die
Die heutige KR Sitzung stand im Zeichen des Wandels Die heutige Kantonsratssitzung stand ganz im Zeichen des Wandels. Ein feierlicher Wandel in der SP-Fraktion hat heute die Vereidigung unserer beiden
Stellungnahme der SP Fraktion zu den Ergebnissen der Überprüfung der Grundkompetenzen Trogen, 05.06.2025 Stellungnahme der SP-Fraktion zu den Ergebnissen der Überprüfung der Grundkompetenzen Die SP-Fraktion ist erfreut
Yves Noël Balmer zwei Jahre Engagement Trogen, 03.06.2024 Yves Noël Balmer – eine engagierte Amtszeit als Landammann Die SP Appenzell Ausserrhoden dankt Yves Noël Balmer herzlich für seinen
Wechsel im Präsidium Wechsel im Präsidium der SP-Kantonsratsfraktion Die SP-Fraktion des Ausserrhoder Kantonsrates hat an ihrer letzten Sitzung Sharon Satz zur neuen Fraktionspräsidentin gewählt. Sie übernimmt das Amt per 1.
Kantonsratssitzung vom 12. Mai 2025 Das Hauptgeschäft der Mai Sitzung war die 1. Lesung der Totalrevision des Polizeigesetztes. Allerdings waren auch einige Geschäftsberichte zur Kenntnis zu nehmen, wie der Rechenschaftsbericht
Roger de Weck in Herisau: “Journalismus ist eine Infrastruktur der Demokratie Am Mittwochabend, 23. April 2025, war der bekannte Publizist Roger de Weck zu Gast bei der SP Appenzell Ausserrhoden
Kantonsratssitzung vom 24. März 2025 Französischunterricht auf Primarschulstufe und die Aufteilung der Finanzierung des Beitragsplans der Pensionskassen AR gaben Anlass zu langen Diskussionen. Eine fast 2-stündige Debatte gab es zur
Anmelden und keine News mehr verpassen: