Wirtschaft und Arbeit entwickeln

Unser Kanton braucht eine Wirtschaft, die den Ausserrhoderinnen und Ausserrhodern dient. Die Ansprüche der Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden sind gleich zu behandeln, da sie beide zu unserer Wirtschaftsleistung beitragen. Ökonomisches Denken muss auch sozialen, ethischen und ökologischen Grundsätzen folgen. Angestrebt wird eine Kreislaufwirtschaft.

  • Die SP unterstützt Anstrengungen zur Erhaltung und Ansiedlung von Unternehmen, die den örtlichen Gegebenheiten angepasst sind und eine existenzsichernde Beschäftigung ermöglichen. Eine Vielfalt von Firmen aus diversen Wirtschaftszweigen sichert eine gesunde Wirtschaft.
  • Die Wirtschaftsförderung muss reale Arbeitsplätze schaffen. Die SP will insbesondere Betriebe fördern, die bereit sind, auch für Auszubildende, leistungseingeschränkte Menschen und Wiedereinsteigende anzubieten. Dazu gehört ein vielfältiger und dezentraler zweiter Arbeitsmarkt.
  • Betriebe, die der Allgemeinheit dienen, mit Steuergeldern finanzierte Infrastruktur und Bauten, wie Schulen, Wasser- und Stromversorgung, öffentlicher Verkehr, Altersheime und Spitäler, aber auch Finanzinstitute oder andere Institutionen mit öffentlichen Beteiligungen sollen im Besitz der Bevölkerung bleiben.
  • Die SP akzeptiert keine Lohndiskriminierung, fordert volle Gleichberechtigung in der Arbeitswelt und setzt sich für gute Rahmenbedingungen am Arbeitsplatz ein.
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed